• firma
    • Geschichte
    • Technologie
    • Exportaktivitäten
    • Unternehmensphilosophie
    • F+E+I
    • Technische Mittel und Personal
    • Qualität und Service
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Ethikkanal
    • Unternehmensführungspolitik
  • produkte
    • Bettfräsmaschinen
    • Fahrständer
    • Portalfräswerke
    • Gantry
    • ZAYER MASCHINEN MIT KURZER LIEFERZEIT
  • anwendungen
    • Luft- und raumfahrt
    • Windkraft
    • Eisenbahn
    • Grossteile-bearbeitung
    • Hydroelektrik
    • Allgemeine bearbeitung
    • Formenbau und stanzteilefertigung
  • Technologie
    • Digitale Lösungen
    • Ecodesign
    • App Center
    • HeadsLAB
    • MachiningLAB
  • vertriebsnetz
  • Medien
    • aktuelles
    • videos
    • downloads
  • kontakt
  • Zugriff
    • HORUS NX
    • Benutzer zugriff
  • Deutsch
    • Español
    • English
    • Français
    • Italiano
    • 中文
    • Pусский
  • Kundenzugang
    • HORUS NX
    • Dokumentationsmanager
  • kontakt
DE
ES EN FR IT CN RU

kontakt
  • Firma
    • Geschichte
    • Technologie
    • Exportaktivitäten
    • Unternehmensphilosophie
    • F+E+I
    • Technische Mittel und Personal
    • Qualität und Service
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Ethikkanal
    • Unternehmensführungspolitik
  • Produkte
    • Bettfräsmaschinen
    • Fahrständer
    • Portalfräswerke
    • Gantry
    • ZAYER MASCHINEN MIT KURZER LIEFERZEIT
  • Anwendungen
    • Luft- und raumfahrt
    • Windkraft
    • Eisenbahn
    • Grossteile-bearbeitung
    • Hydroelektrik
    • Allgemeine bearbeitung
    • Formenbau und stanzteilefertigung
  • Technologie
    • Digitale Lösungen
    • Ecodesign
    • App Center
    • HeadsLAB
    • MachiningLAB
  • Vertriebsnetz
  • Medien
    • Aktuelles
    • Videos
    • downloads

Passwort speichern

Schaublatt

Login

  • ZAYER
  • Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Kontaktieren Sie einen ZAYER Experten

Kontakt

Verantwortlicher der Verarbeitung

ZAYER, S.A.

Postanschrift: C/Portal de Bergara 7 01013 Vitoria-Gasteiz (Álava)

E-mail: lopd@zayer.es Tel. 945 26 28 00

Wie wir Ihre Daten erhalten

Von dem Betroffenen selbst: Wenn Sie Kunde oder potenzieller Kunde oder einfach nur ein Benutzer unserer Website sind, haben Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung gestellt. Das kann offline oder online erfolgt sein, bei Inanspruchnahme einer unserer Dienste, im Rahmen eines Vertragsverhältnisses, bei Kontaktaufnahme mit uns und Informationsanfrage oder als Sie persönlich in unsere Büros oder unser Werk kamen und Ihre Daten angeben mussten, um als Besucher Zutritt zu unseren Anlagen zu erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist, dass uns Ihre Daten von unserem Vertriebsnetz übermittelt wurden, nachdem Sie sie zuvor einem unserer Vertriebshändler mitgeteilt hatten. Wir verarbeiten folgende Arten von Daten: Identifikationsdaten, Post- und E-Mail-Adressen, kaufmännische Information und ökonomische Daten. Besonders geschützte Daten werden von uns nicht verarbeitet.

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen, garantieren Sie, dass Sie berechtigt sind, diese Informationen weiterzugeben und dass diese korrekt, wahrheitsgetreu, exakt und aktuell sind, dass es sich nicht um vertrauliche Information handelt und keine vertraglichen Einschränkungen oder Rechte Dritter dadurch verletzt werden. Außerdem verpflichten Sie sich, nicht die Identität anderer Benutzer zu verwenden.

Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Website: Die Daten werden uns über diese Website bereitgestellt; so speichern wir z.B. Informationen, wenn Sie die Seite aufrufen, sich als Benutzer anmelden, Ihre persönlichen Daten in eines der Formulare eingeben oder wenn Sie sich direkt mit uns per E-Mail in Verbindung setzen.

Beim Besuch unserer Website sendet Ihr Browser Daten an unseren Server, um unsere Dienste zu optimieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Das geschieht z.B., wenn Sie die Seite aufrufen oder sich über Drittanbieter wie Soziale Netzwerke oder Google bei unseren Diensten anmelden.  Diese Daten können von uns oder von Dritten in unserem Namen automatisch erfasst und gespeichert werden. Dabei kann es sich um folgende Daten handeln:

  • Die IP-Adresse des Benutzers
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs der Web
  • Den URL der Ressource, über den der Benutzer auf die Website zugreift
  • Die auf unserer Website besuchten Seiten
  • Information über den verwendeten Browser (Typ und Version des Browsers, Betriebssystem, etc.).

Wir können diese Benutzungs- und Sitzungsdaten und damit zusammenhängende Information selbst oder mithilfe dritter Dienste verarbeiten und speichern, auch durch den Einsatz von „Cookies“ und anderen Technologien der Verfolgung von Benutzerbewegungen, z.B. Flash-Cookies und Web-Analytics.

Unsere Website verfügt über Konnektoren für soziale Netzwerke. Wenn Sie mit uns über ein soziales Netzwerk interagieren möchten, können wir keine Verantwortung für die vom Benutzer gewählte Datenschutzkonfiguration übernehmen und das soziale Netzwerk kann über Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen auf unserer Website besuchte Seite informieren und ein Cookie platzieren, um Ihnen ein korrektes Funktionieren zu gewährleisten. Außerdem kann Ihr Name in den von Ihnen vergebenen „Likes“ erscheinen oder in den Kommentaren, die Sie auf unserer Seite in einem sozialen Netzwerk schreiben. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre personenbezogenen Daten mit diesen „Likes“ oder Kommentaren verknüpft sind, konfigurieren Sie Ihren Datenschutz entsprechend, pseudonymisieren Sie z.B. Ihre Daten durch einen Nick oder Alias, mit dem Ihr Vor- und Nachname nicht aufgedeckt wird.

Wenn Sie eine Sitzung in einem dieser sozialen Netzwerke starten, kann das soziale Netzwerk während Ihres Besuchs unserer Website diese Information in Ihr Profil aufnehmen und an das soziale Netzwerk weiterleiten. Wenn Sie eine solche Weiterleitung nicht wünschen, verlassen Sie Ihre Sitzung in dem sozialen Netzwerk, bevor Sie unsere Website oder Handy-Apps aufrufen. Wir können keinerlei Einfluss auf diese Datenerfassung und -übertragung durch die genannten Konnektoren nehmen.

Wenn der Benutzer über unsere offizielle Webseite in einem sozialen Netzwerk Texte, Fotos, Videos oder andere Arten von Information und/oder Inhalten veröffentlichen und/oder teilen möchte, haftet er allein dafür, dass diese Inhalte die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften erfüllen. Bitte achten Sie immer auf den Schutz der Daten anderer Personen und gehen Sie insbesondere bei der Mitteilung oder Veröffentlichung von persönlichen Daten von Dritten mit besonderer Sorgfalt vor. Nur die betroffene Person selbst kann die Genehmigung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten geben. Der Benutzer darf auf dieser Seite - oder unserer offiziellen Webseite in den sozialen Netzwerken - ausschließlich personenbezogene Daten, Fotografien und andere Inhalte veröffentlichen, die in seinem Eigentum sind oder für die er über die entsprechende Genehmigung Dritter verfügt. Wenn Sie uns Daten Dritter mitteilen oder diese veröffentlichen, haften Sie dafür, dass Sie die vorherige und ausdrückliche Zustimmung haben, diese zu nutzen, uns mitzuteilen und zu veröffentlichen. Es ist Ihre Verantwortung, Dritte darüber zu informieren, dass wir deren Daten verarbeiten oder dass Sie diese veröffentlichen. Die Veröffentlichung von Daten Dritter ohne deren Einverständnis kann neben der Verletzung der Datenschutzvorschriften auch eine Verletzung des Rechts auf Ehre, der Privatsphäre oder des Rechts am eigenen Bild dieser dritten Personen darstellen.

Wir sind in jedem Fall berechtigt, von dieser Website sowie von unseren Seiten in den sozialen Netzwerken jedwede von dem Benutzer veröffentlichten Inhalte zu entfernen, wenn wir feststellen, dass der Benutzer gegen geltende Gesetze und die Festlegungen vorliegender Bestimmungen zum Datenschutz verstoßen hat.

Die sozialen Netzwerke sind nicht direkt in unseren Diensten verortet. Deshalb unterliegen Ihre Interaktionen mit diesen Netzwerken deren Bestimmungen, nicht den unseren. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen dieser sozialen Netzwerke, um genauere Information über die Erfassung und Übertragung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte und die Konfiguration Ihres Datenschutzes zu erhalten.

Mitteilung der Daten des Betroffenen durch einen Dritten: Eine Übermittlung der Daten durch Dritte und nicht durch den Betroffenen selbst kann in den Fällen möglich sein, in denen uns diese Daten über unser Vertriebsnetz oder von einem Vertriebshändler mitgeteilt werden, nachdem der Betroffene seine Daten einem dieser Vertriebsmitarbeiter bereitgestellt hat.

Daten Dritter

Was den Schutz der Daten anderer Personen betrifft, ist deren Privatsphäre stets zu achten. Insbesondere bei der Mitteilung oder Veröffentlichung ihrer persönlichen Daten ist mit besonderer Sorgfalt vorzugehen. Bitte beachten Sie, dass Sie als Benutzer nur Ihre eigenen personenbezogenen Daten mitteilen und Ihr Einverständnis zu deren Verarbeitung geben dürfen, nicht aber die Daten Dritter. Wenn Sie uns Daten Dritter übermitteln, ist das eine Überlassung personenbezogener Daten und es liegt in Ihrer Verantwortung, vorab die ausdrückliche Zustimmung dieser Dritten zur Verwendung und Übermittlung derselben einzuholen, sowie besagte Dritte über die Aufnahme ihrer Daten in unsere Dateien zu informieren.

Die Veröffentlichung von Daten Dritter ohne deren Zustimmung kann neben der Verletzung der Datenschutzvorschriften auch eine Verletzung des Rechts auf Ehre, der Privatsphäre oder des Rechts am eigenen Bild dieser dritten Personen darstellen. Der Schutz dieser Rechte wird durch die Vorschriften des Gesetzes Ley Orgánica 1/1982 vom 5. Mai über den Schutz des Rechtes auf Ehre, persönliche und familiäre Privatsphäre und am eigenen Bild geregelt.

Zweck

Wir können die Daten zu verschiedenen Zwecken verarbeiten, z.B.:

  1. Im Falle von Kunden bzw. potenziellen Kunden, zur Aufrechterhaltung des Kontaktes und der Kommunikation mit diesen, zur Pflege vertraglicher und/oder geschäftlicher Beziehungen einschließlich Kundendienst und Garantie.
  2. Wenn Sie lediglich Benutzer unserer Website oder Absender oder Empfänger eines E-Mails sind, zur Aufrechterhaltung des Kontakts und der Kommunikation mit Ihnen sowie zur Abwicklung Ihrer Online-Anfragen.
  3. Wenn Sie uns Daten Ihres Lebenslaufes oder Ihr Curriculum Vitae zusenden, zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen und der Abwicklung unserer Bewerbungs- und Auswahlverfahren.
  4. Wenn Sie als Besucher in unseren Anlagen vorstellig werden, zur Abwicklung der Zugangs- und Besucherkontrolle.
  5. Während des Besuchs in unseren Einrichtungen können Bild- und Tonaufnahmen (Fotos und/oder Videos) mit audiovisuellen Mitteln gemacht/verbreitet werden, um über den Besuch zu berichten, ihn zu dokumentieren und Teil des fotografischen/videografischen Gedächtnisses der Organisation zu werden.
  6. Zur Durchführung von Meinungs- und/oder Zufriedenheitsumfragen, zum Übersenden elektronischer Mitteilungen, Information über unsere Aktivitäten, Produkte und/oder Dienste, die im Zusammenhang mit Ihren Anfragen stehen (einschließlich Werbung und Marketingmitteilungen im Sinne des Art. 21 des Gesetzes 34/2002 über Informationsgesellschaft und E-Commerce). Wenn wir bereits in einem vertraglichen Verhältnis stehen, versenden wir diese Mitteilungen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Sollte noch keine vertragliche Beziehung bestehen, senden wir Ihnen diese Art Mitteilung nur dann zu, wenn Sie uns durch Ankreuzen der speziell zu diesem Zwecke in den jeweiligen Formularen aufgeführten Option dazu berechtigen. Die elektronischen Mitteilungen, die wir Ihnen senden, enthalten alle eine Option zum Abmelden von diesem Informationsservice. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, senden wir Ihnen keine weiteren Mitteilungen dieser Art.
  7. Spezifische Informationen über das berechtigte Interesse als Rechtsgrundlage für die Erfassung von Bildern bei Besuchen in unseren Einrichtungen. Dieses berechtigte Interesse ist für die betroffene Person vorhersehbar (da die betroffene Person vor dem Besuch bei der Bestätigung des Besuchs und bei der Ankunft in den Räumlichkeiten darüber informiert wird) und der Teilnehmer kann vernünftigerweise erwarten, dass wir Bilder aufnehmen/verbreiten, um den Besuch grafisch zu dokumentieren. Sie befinden sich immer in einem geschäftlichen/professionellen Umfeld. Wir verfügen über ein Verfahren zur Aufnahme und Verbreitung von Bildern, um die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die zu verarbeitenden Daten auf ein Mindestmaß zu beschränken. Wir haben eine Abwägung des berechtigten Interesses vorgenommen, das von der betroffenen Person verlangt werden kann, die jederzeit ihren Wunsch/ihren Widerspruch gegen die Aufnahme/Verbreitung ihres Bildes äußern kann. Daher sind wir der Ansicht, dass die Aufnahme von Bildern bei diesen Aktivitäten oder Veranstaltungen verhältnismäßig ist und nur minimale Auswirkungen auf die Privatsphäre hat, aber Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten werden immer Vorrang vor unserem berechtigten Interesse haben. Wenn Sie also nicht möchten, dass wir Ihre Daten für diese Zwecke verarbeiten, teilen Sie uns dies bitte bei der Veranstaltung/Aktivität selbst mit oder senden Sie uns eine diesbezügliche E-Mail an lopd@zayer.es und wir werden wir Anliegen prüfen.

Aufbewahrungsfrist

Wir speichern die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, bis Sie deren Löschung beantragen. Selbst nach Beantragung dieser Löschung können wir die Daten bei eingeschränkter Verarbeitung während des erforderlichen Zeitraums aufbewahren, um den gesetzlichen/vertraglichen Vorschriften zu entsprechen, denen wir unterliegen, und/oder um die gesetzlich vorgesehenen Fristen einzuhalten, sei es für die Verjährung eventueller Haftbarkeiten unsererseits und/oder für die Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit der Beziehung zwischen dem Betroffenen und uns.

Rechtmäßigkeit

Es gibt verschiedene Rechtsgrundlagen, die uns zur Verarbeitung Ihrer Daten berechtigen:

  • Das zwischen uns bestehende Rechtsverhältnis, wenn Sie Kunde oder Lieferant von uns sind bzw. ein vorvertragliches Verhältnis irgendeiner Art zwischen Ihnen und uns, wenn Sie potenzieller Kunde oder Lieferant sind (z.B., wenn Sie Informationen, ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag angefragt haben). Die Angabe der geforderten Daten ist zwingend, da diese für die Formalisierung und/oder Aufrechterhaltung des vertraglichen oder vorvertraglichen Verhältnisses sowie für die Erfüllung der sich daraus ergebenden gesetzlichen Pflichten unabdingbar sind. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können wir den Dienst, auf den sich dieses Verhältnis bezieht, nicht leisten.
  • Eine weitere Rechtsgrundlage kann Ihre Einwilligung sein, wenn Sie als Benutzer unserer Website über diese eine Anfrage an uns gestellt haben, wenn Sie uns Ihren Lebenslauf geschickt haben oder wenn Sie ein Besucher unserer Anlagen sind. Diese Einwilligung geben Sie uns eindeutig mit der Angabe Ihrer Daten online oder offline, wobei diese Angabe als unmissverständliche bestätigende Handlung gilt, die besagte Einwilligung ausdrückt. Sie können diese Einwilligung jederzeit zurückziehen, indem Sie uns ein entsprechendes E-Mail an lopd@zayer.es schicken. Allerdings kann dieser Widerruf zur Folge haben, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten, Ihren Lebenslauf nicht berücksichtigen oder Ihren Zugang zu unseren Anlagen nicht zulassen können.
  • Eine weitere Rechtsgrundlage ist die Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften zur Vorbeugung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung sowie der Strafgesetzgebung im Zusammenhang mit der Einrichtung von Whistleblower-Kanälen gemäß Art. 31 bis des spanischen STGB.

Eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist auch unser berechtigtes Interesse als Unternehmen:

Meinungs- und/oder Zufriedenheitsumfragen durchzuführen

Sie über unsere Aktivitäten, Produkte und/oder Dienste zu informieren (auch mittels elektronischer Mitteilungen). Sollte zwischen uns bereits ein vertragliches Verhältnis bestehen, versenden wir diese Mitteilung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Anderenfalls senden wir Ihnen diese Art Mitteilung nur dann zu, wenn Sie durch Ankreuzen der speziell zu diesem Zwecke in den jeweiligen Formularen aufgeführten Option Ihre Einwilligung dazu geben. Die elektronischen Mitteilungen, die wir Ihnen senden, enthalten alle eine Option zum Abmelden von diesem Informationsservice.

Datenempfänger

Die Daten, die Sie uns bereitstellen, können dritten Organisationen zur Verfügung gestellt werden, um die direkt mit den legitimen Funktionen des Übermittelnden und des Empfängers in Zusammenhang stehenden Funktionen erfüllen zu können, z.B.:

  1. An Spediteure, die mit der Logistik und Lieferung unserer Waren beauftragt sind.
  2. An Kreditinstitute zur Abwicklung von ein- und ausgehenden Zahlungen.
  3. An Einrichtungen und Institutionen, denen gegenüber eine gesetzliche Pflicht zur Mitteilung von Daten besteht (Finanzamt, etc.).
  4. An Versicherungsgesellschaften für die Abwicklung und Versicherung kaufmännischer Risiken.
  5. Im Falle der Bewerber, die bei ZAYER eine Stelle suchen und ihren Lebenslauf eingereicht haben, können die Daten an Zeitarbeitsdienstleister weitergegeben werden, damit diese den Bewerber während der Probezeit einstellen.
  6. An unsere Filialen in anderen Ländern sowie an Vertreter oder Vertriebshändler unseres Verkaufsnetzes werden Anfragen weitergeleitet, die uns über unsere Website erreichen und von ihnen beantwortet werden müssen. Sollte es sich dabei um eine internationale Datenübermittlung an ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums handeln, gibt der Betroffene mit der Angabe seiner Daten seine unmissverständliche Einwilligung dazu.

INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN

Sollten wir mit nordamerikanischen Zulieferern arbeiten, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben könnten, um unsere Aktivitäten ergänzende Hilfsdienste zu leisten (Hosting, Housing, Software-as-a-Service, remote Sicherheitskopien, Support oder EDV-Wartung, Mailserver, Mailversand und Mail-Marketing, Dateienübertragung, etc.), kann es sich um verschiedene Unternehmen handeln, die im Laufe der Zeit wechseln; allerdings wählen wir Unternehmen aus, die die Privacy Shield Vereinbarung zwischen den USA und der EU unterzeichnet haben oder deren Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau eingestuft sind, d.h., die sich verpflichten, in Sachen Datenschutz Anforderungen zu erfüllen, die den europäischen Standards entsprechen. Mit Akzeptieren der vorliegenden Datenschutzbestimmungen geben Sie auf jeden Fall Ihre unmissverständliche Einwilligung zur Übermittlung Ihrer Daten an diese Unternehmen; dabei ist Ihnen bekannt, dass dies eine internationale Datenübermittlung an ein Land ist, das nicht dem Europäischen Wirtschaftsraum angehört und dass Sie ihr eindeutiges Einverständnis mit dieser Übertragung geben.

Rechte

Wenn Sie wünschen, können Sie von Ihrem Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie dem Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, Gebrauch machen, indem Sie einen entsprechenden Antrag schriftlich und unterzeichnet an die oben genannte Post- oder E-Mail-Adresse richten und diesem Schreiben eine Kopie Ihres Ausweises, Passes oder eines anderen, gültigen Identitätsdokument beifügen. Sollten sich Ihre Daten ändern, müssen Sie dies per Schreiben an die genannte Adresse mitteilen. Unser Unternehmen lehnt jedwede Haftung ab, wenn diese Änderungen nicht mitgeteilt werden.

  • Recht auf Auskunft: Sie können uns fragen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und eine Kopie derselben anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung nicht korrekter personenbezogener Daten oder die Vervollständigung nicht kompletter Angaben beantragen, auch mittels einer zusätzlichen Erklärung.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern, wenn die Daten nicht mehr zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks benötigt werden, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn eine unrechtmäßige Verarbeitung der Daten erfolgte, oder in Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten fordern. In diesem Fall werden die Daten lediglich gespeichert, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, vorausgesetzt die Grundlage für diese Verarbeitung sind das berechtigte Interesse des Verantwortlichen der Datei oder Werbezwecke.

Sobald wir einen der vorgenannten Anträge Ihrerseits erhalten, werden wir diesen innerhalb der gesetzlichen Frist beantworten. Sie können Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) einlegen. Wenn Sie nähere Informationen zu Ihren Rechten wünschen oder Formulare für die Ausübung derselben beantragen möchten, finden Sie diese auf der Webseite der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) www.aepd.es.

Art der Daten

Wir verarbeiten folgende Arten von Daten: Identifizierungsdaten, berufliche Daten, wirtschaftliche und finanzielle Daten sowie Daten zu Waren- und Dienstleistungstransaktionen.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der Branche und den technologischen Fortschritt von ZAYER auf dem Laufenden.

Abonnieren

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten der Branche und den technologischen Fortschritt von ZAYER auf dem Laufenden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

GRUNDLEGENDE AUSKUNFT ÜBER DEN UMGANG MIT PERSÖNLICHEN DATEN

  • verantwortlich: ZAYER, S.A.
  • Ziel der Datenverarbeitung: Aufrechterhaltung des Kontakts und Kommunikation mit Ihnen sowie Verwaltung der "online" durchgeführten Petitionen.
  • Rechte: Man kann gegebenenfalls auf die Daten zugreifen, diese korrigieren, löschen, diesen widersprechen, die Übertragung der Daten verlangen, die Verarbeitung der Daten begrenzen, und unterliegt nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen bzw. Prozessen, wie das in der zusätzlichen und kompletten Information detailliert aufgeführt ist: siehe Politik der Privatsphäre.
Ich habe die Politik der Privatsphäre gelesen und gebe mein Einverständnis. Die Zustimmung ist erforderlich für die Durchführung der geforderten Dienstleistung

Datenschutzpolitik

Wer ist der Verantwortliche für die Bearbeitung Ihrer Daten?

Der Verantwortliche ist ZAYER, S.A.

  • Anschrift: Polígono Industrial de BETOÑO Portal de Bergara, 7, 01013 VITORIA-GASTEIZ (Spain)
  • Steuernr.: A-01002955
  • Kontakttelefon +34 945 26 28 00
  • E-Mail lopd@zayer.es

Wozu verwenden wir die Daten?

Wir speichern und bearbeiten die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um auf Fragen zu antworten, die Sie uns über unsere Formulare stellen und um Ihnen Information über die Aktivitäten unserer Firma zu bieten, die wir als interessant für Sie betrachten.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten solange Sie bei uns das Löschen der Daten nicht anfordern.

Was ist die Legitimität für die Bearbeitung Ihrer Daten?

Die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung der Daten liegt in Ihrer Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.

An wen leiten wir Ihre Daten weiter?

ZAYER, S.A. dverkauft, verleiht oder stellt die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten keinen Dritten zur Verfügung, außer bei gesetzlicher Verpflichtung.

Welche Rechte haben Sie?

Sie können auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, ungenaue Daten berichtigen oder deren Löschen beantragen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Um von diesen Rechten Gebrauch zu machen, müssen Sie eine E-Mail an lopd@zayer.es schicken, in der angegeben wird von welchem Recht Sie Gebrauch machen möchten.

Für mehr Informationen zu Ihren Rechten kontaktieren Sie bitte die Datenschutzbehörde.

Ich gebe meine Einwilligung für die Versendung von elektronischen kaufmännischen Mitteilungen zu unseren Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen. Die an Sie versendeten Mitteilungen werden in dieser Mitteilung selbst die Option beinhalten, den Empfang abzulehnen. Man kann die Zustimmung jederzeit widerrufen, indem man ein E-Mail in diesem Sinne an lopd@zayer.es sendet

empresas diseño paginas web de vitoria

© ZAYER

Polígono Industrial de BETOÑO · Portal de Bergara, 7 · 01013 VITORIA-GASTEIZ (Spain) · GPS: N 42.865621 W 2.653071

+34 945 26 28 00 zayer@zayer.es

  • YouTube
  • Linkedin
  • Instagram
  • Rechtlicher hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Ethikkanal